Für Eilige       

Psychotherapie lässt sich mit einer Werkstatt für Ihr Leben vergleichen.
Wie ein Auto, das regelmäßig gepflegt und optimiert wird, um auf der Straße zuverlässig zu funktionieren, bietet eine Therapie die Möglichkeit, mentale Blockaden zu lösen und innere Stärke zu entwickeln. Sie ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut und Weitsicht, denn auch die beste Reise braucht gelegentlich einen Boxenstopp.
Indem man das Thema Therapie als einen Weg der persönlichen Entwicklung betrachtet, können mehr Menschen Zugang zu diesem wertvollen Werkzeug finden

Stellen Sie sich Ihr Leben wie eine lange, aufregende Reise mit einem wunderschönen Auto vor. Dieses Auto sind Sie selbst – Ihr Körper, Ihr Geist, Ihre Seele. Manchmal läuft alles wie geschmiert: Der Motor brummt, die Straßen sind frei, und Sie genießen den Fahrtwind. Doch dann gibt es Tage, an denen der Motor stottert, das Lenkrad nicht mehr richtig greift oder Sie einfach den Weg nicht mehr sehen.

Was tun Sie dann? Sie fahren nicht einfach weiter, bis das Auto stehen bleibt. Sie halten an. Sie suchen eine Werkstatt, in der Profis das Problem finden und beheben können. Dabei geht es nicht nur um Reparaturen – in der Werkstatt erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto besser pflegen und es zu Ihrem besten Begleiter auf Ihrer Reise machen können.

Eine Therapie ist nichts anderes als Ihre innere Werkstatt. Sie ist der Ort, an dem Sie Ihre „PS“ – Ihre inneren PersönlichkeitsStärken – optimieren, Blockaden lösen und sich darauf vorbereiten, auch schwierige Strecken mit Leichtigkeit zu meistern. Es geht nicht darum, dass etwas „kaputt“ ist, sondern darum, wie Sie das Beste aus Ihrem Lebensweg herausholen.

Das Beste daran? Jede Werkstatt hat erfahrene Mechaniker – Therapeuten –, die keine Vorurteile haben. Sie sehen Sie nicht als „schlechten Fahrer“, sondern als jemanden, der sich die Zeit nimmt, um besser und sicherer unterwegs zu sein. Das ist keine Schwäche, sondern wahre Stärke. Je besser Ihr Auto in Schuss ist, desto mehr Freude haben Sie an Ihrer Reise – egal, welche Kurven kommen.

Gerhard Krautloher, Heilpraktiker Psychothapie

Kontakt

Telefon: 0173 993 4423
E-Mail:
info@therapie-kg.de